Mit „Forschung in Museen“ wurden deutschlandweite Forschungsprojekte gefördert, die Museumssammlungen in den Fokus nahmen. Dabei standen sammlungsbezogene Forschung durch einzelne Postdoktorandinnen und Postdoktoranden, kooperative Forschungsprojekte an mittleren und kleineren Museen sowie Workshops und Veranstaltungen im Mittelpunkt. Reine Dokumentations- oder Inventarisierungsprojekte sowie Restaurierungs- und Erhaltungsmaßnahmen waren ausgeschlossen. Derzeit bietet die VolkswagenStiftung kein spezielles Förderangebot für Museen an. In verschiedenen Förderangeboten können Museen in Kooperation mit Universitäten finanzielle Unterstützung beantragen.
Kontakt
Dr. Adelheid Wessler, Teamleiterin Internationales
VolkswagenStiftung
Kastanienallee 35
30519 Hannover
Tel.: +49 (0)511 8381 282
Fax: +49 (0)511 8381 4256
Projektbeispiele
Ahrenshoop
Kunstmuseum Ahrenshoop
Künstlerkolonie und Künstlerort Ahrenshoop
VolkswagenStiftung
mehr...
Dresden
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstgewerbemuseum
Spitzenstücke von Jean-Pierre Latz wieder im Licht der Öffentlichkeit
Ernst von Siemens Kunststiftung
Rudolf-August Oetker-Stiftung
VolkswagenStiftung
Frankfurt am Main und Bayreuth
Museum der Weltkulturen u.a.
Afrikanische Kunstgeschichte und die Formierung einer modernen Ästhetik
VolkswagenStiftung
mehr...
Hannover
Landesmuseum Hannover
Goldener Glanz für die Goldene Tafel
Ernst von Siemens Kunststiftung
Kulturstiftung der Länder
Rudolf-August Oetker-Stiftung
VolkswagenStiftung
VGH-Stiftung
Hildesheim
Roemer- und Pelizaeus-Museum
Weltentstehung und Theologie von Hermopolis Magna
VolkswagenStiftung
mehr...
Potsdam
Filmmuseum Potsdam
Spielräume. Szenenbilder und -bildner in der Filmstadt Babelsberg
VolkswagenStiftung
mehr...
Schleswig
Archäologisches Landesmuseum Schleswig
Haithabu Wikinger + Schloss Gottorf
VolkswagenStiftung
mehr...